Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Trauerbegleiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen einfühlsamen und engagierten Trauerbegleiter (m/w/d), der Menschen in schwierigen Lebensphasen nach einem Verlust professionell unterstützt. Als Trauerbegleiter sind Sie eine wichtige Bezugsperson für Trauernde und helfen ihnen, individuelle Wege im Umgang mit ihrer Trauer zu finden. Sie bieten emotionale Begleitung, strukturierte Gespräche und Orientierungshilfen an, um den Trauerprozess zu erleichtern und die Selbstheilungskräfte der Betroffenen zu stärken. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Einzel- und Gruppengespräche zu führen, Trauergruppen zu moderieren und Angehörige in verschiedenen Trauerphasen zu begleiten. Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften wie Psychologen, Seelsorgern und Sozialarbeitern zusammen und vermitteln bei Bedarf weiterführende Hilfsangebote. Sie entwickeln und gestalten Rituale, Gedenkveranstaltungen und Workshops, um Trauernden einen geschützten Raum für ihre Gefühle zu bieten. Darüber hinaus beraten Sie Institutionen, Schulen und Unternehmen im Umgang mit Trauerfällen und unterstützen bei der Entwicklung von Trauerkonzepten. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und nehmen regelmäßig an Supervisionen und Fortbildungen teil, um Ihre Fachkompetenz zu erweitern. Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit ist für diese Tätigkeit unerlässlich. Sie begegnen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Weltanschauung mit Respekt und Offenheit. Die Arbeit als Trauerbegleiter erfordert ein sensibles Gespür für die Bedürfnisse der Trauernden und die Fähigkeit, auch in belastenden Situationen professionell zu bleiben. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in einer der schwierigsten Zeiten ihres Lebens zu begleiten und ihnen Halt zu geben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Individuelle Begleitung von Trauernden in Einzelgesprächen
- Leitung und Moderation von Trauergruppen
- Entwicklung und Durchführung von Ritualen und Gedenkveranstaltungen
- Beratung von Angehörigen in verschiedenen Trauerphasen
- Zusammenarbeit mit Psychologen, Seelsorgern und Sozialarbeitern
- Vermittlung weiterführender Hilfsangebote
- Dokumentation der Begleitungsprozesse
- Beratung von Institutionen und Unternehmen im Umgang mit Trauer
- Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren
- Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Trauerbegleiter/in oder vergleichbare Qualifikation
- Hohe emotionale Belastbarkeit und Empathie
- Erfahrung in der Gesprächsführung und Moderation
- Kenntnisse in Trauerpsychologie und Krisenintervention
- Offenheit für verschiedene Kulturen und Religionen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Vertraulichkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Themen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Begleitung von Trauernden?
- Wie gehen Sie mit Ihrer eigenen Belastung in schwierigen Situationen um?
- Welche Methoden nutzen Sie in der Trauerbegleitung?
- Wie gestalten Sie Rituale oder Gedenkveranstaltungen?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen kulturellen oder religiösen Hintergründen um?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Trauerbegleitung absolviert?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Wie unterstützen Sie Angehörige in akuten Krisensituationen?
- Was motiviert Sie, als Trauerbegleiter/in zu arbeiten?